Kamis, 22 Juni 2023

Haare Und Frisuren Zeichnen

Haare Und Frisuren Zeichnen

Kann man das Thema Haare jemals vollkommen abschließen? Ich werde es versuchen, aber zuvor wird es noch einmal richtig haarig! Nachdem wir uns mit den Grundlagen von Haaren beschäftigt haben, zeichnen wir in diesem Tutorial die verschiedensten Arten von Frisuren.

Die Auswahl der verschiedenen Frisuren wird mit der Zeit ergänzt und ich werde mein Bestes geben interessante Frisuren auszuwählen. Falls Du in diesem Tutorial eine ganz bestimmte Frisur vermisst, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Diese Frisur werde ich dann als Nächstes hinzufügen.

Verschiedene

Pony: Am besten beginnt man mit dem Pony, den man sanft mit einem 2H oder 4H Bleistift vorzeichnet. Je nach gewünschter Länge kann er über, auf oder unten den Augenbrauen Enden.

Haare & Frisuren Zeichnen Lernen

Der Trick beim Zeichnen langer glatter Haare ist den Verlauf der einzelnen Strähnen vorzuzeichnen und zu bestimmen, welche Strähnen über anderen liegen. Anschließend muss man lediglich oben liegende Strähnen heller zeichnen als unten liegende.

Strähnen in der Nähe von Stirn und Scheitel beispielsweise gehören zu den hellen Bereichen, während die Strähnen in der Nähe vom Hals wesentlich dunkler gezeichnet werden sollten.

Strähnen gruppieren: Am einfachsten gelingt diese Frisur, wenn man die Strähnen in Grüppchen teilt und diese dann wie Dachziegel nacheinander vorne vom Scheitel beginnend nach unten hinab vorzeichnet.

Frisuren Design Leichtgemacht: Wie Sie Haare Für Comics Und Cartoonfiguren In Illustrator Zeichnen

Glanz & Schatten: Beim Auszeichnen sollten alle vorderen und oberen Strähnen mit Glanzeffekten versehen werden. Haare hinter den Ohren und im Bereich des Hinterkopfs sollten im Gegensatz dazu etwas dunkler gezeichnet werden.

Haaransatz & Haarverlauf: Im ersten Schritt zeichnet man am Haaransatz vereinzelte Strähnen vor, die locker hinab hängen und bestimmt den Verlauf des restlichen Haars hinauf zum Dutt.

Dutt: Den Dutt teilt man in zwei Bereiche auf, in denen die Haare etwas unterschiedlich verlaufen. Direkt darunter zeichnet man zwei schmale Bereiche ein, wo übrige Haarlängen um den Ansatz des Dutts gewickelt sind.

Set Von Hand Zeichnen Männer Frisuren Illustration. Lizenzfreie Fotos, Bilder Und Stock Fotografie. Image 59836902

Pony: Der unverwechselbare Pony von Sailor Moon besteht aus einzelnen, sich sanft wellenden Strähnen. Diese sollten sehr sanft vorgezeichnet werden, denn die Hilfslinien sollten später nicht im blonden Haar als solche zu sehen sein.

Strähnen: Unter beiden Dutten kommen lange, am Ende sanft gelockte Strähnen hervor. Am besten zeichnet man sie so, dass sie am Ende weiter auseinander und in der Nähe der Dutte enger beisammen liegen.Viele Kreative haben Schwierigkeiten dabei, ihren Portraitzeichnungen eine schöne Frisur zu geben. Ich wurde schon öfters gefragt „Wie machst du das, dass die Haare so realistisch aussehen?“. Einige beschweren sich: „Haare zeichnen ist so aufwändig“. Doch das muss es nicht sein. Hier erfährst du, wie du in 8 einfachen Schritten Haare zeichnen kannst, am Beispiel einer Langhaarfrisur.

Ich bin Sabrina Hassler, Illustratorin und Künstlerin aus Salzburg. Meine große Leidenschaft ist das Zeichnen und meine liebsten Motive sind Menschen, Tiere und Pflanzen. Durch jahrelanges Üben habe ich mir viele Techniken und Tricks angeeignet, die ich gerne an andere Kreative weitergebe. Auf meinem Blog findest du weitere Anleitungen und Anregungen und auf meiner Webseite bekommst du einen kleinen Einblick in meine Arbeiten als Illustratorin.

Zeichnen Und Malen Sie Haare Ganz Einfach! Von Cherrys5051

Drucke dir dein Referenzfoto mehrmals aus. Einmal druckst du es ganz normal auf Druckerpapier aus (am besten in Graustufen wenn du mit Bleistift zeichnest). Weitere Kopien sollten idealerweise ein bisschen heller und ein bisschen dunkler als das Original sein.

Auf dem helleren Druck siehst du dunkle Stellen mit mehr Details und auf der dunkleren Kopie treten die Highlights besser hervor. Das hilft dir später dabei, eine kontrastreiche Zeichnung zu erstellen. Solche Helligkeits-Änderungen kannst du mit jedem gängigen Fotobearbeitungsprogramm vornehmen. Außerdem brauchst du eine extra Kopie, um dir Hilfslinien einzuzeichnen.

Realistische

Im ersten Schritt zeichnest du vorsichtig die Umrisse von Kopf, Hals und Haaren auf deinem Zeichenpapier ein. Verwende dafür einen eher harten Bleistift (zum Beispiel H oder HB) und drücke nicht zu fest an. Am Anfang kommt es oft vor, dass man Fehler macht und etwas ausbessern muss, deshalb sollten deine Striche nicht zu fest sein.

Haare Zeichnen Nach Vorlage Für Anfänger: 20 Tipps

Falls du Probleme hast, die richtigen Proportionen zu treffen, versuche dir dein Motiv in einfache Formen zu zerlegen (zum Beispiel Kreise und Rechtecke). Mir hilft es auch, wenn ich Hilfslinien einzeichne, zum Beispiel entlang der Mittelachse des Gesichts (von Stirn über Nase bis zum Kinn).

Nun analysierst du die einzelnen Haarsträhnen. Dazu nimmst du deine Extra-Kopie des Referenzfotos und versuchst in den Haaren abstrakte Formen zu erkennen. Zeichne diese abstrakten Formen mit einem gut sichtbaren Stift ein.

Im nächsten Schritt geht es an die Schattierungen. Nimm nun einen weicheren Bleistift wie B oder 2B und schattiere die dunkelsten Stellen auf deiner Skizze. Meistens sind die Haare rund um den Hals und am Scheitel sehr dunkel. Wirf einen Blick auf deine hellere Kopie des Referenzfotos und schau ganz genau, wo das Bild am dunkelsten ist. Hier fällt am wenigsten Licht hin.

Haare Und Frisuren Zeichnen Lernen

Als nächstes gibst du den Haaren mehr Form, indem du jede Strähne einzeln schattierst. Achte dabei besonders darauf, dass deine Striche in dieselbe Richtung verlaufen, wie die Haare. Versuche die hellen Stellen so gut wie möglich auszulassen. Durch das Unterteilen in Formen, fällt dir dieser Prozess viel leichter und du kannst dich Stück für Stück über den ganzen Kopf arbeiten.

Auf der Skizze siehst du, wie du eine einzelne Haarsträhne schattieren kannst. Zeichne deine Linien immer von außen nach innen, sodass sie nach innen weich auslaufen. In der Mitte der Strähne glänzen die Haare meistens, da dieser Teil am weitesten herausragt und somit das meiste Licht auffängt. Deshalb solltest du von außen nach innen vorgehen und in der Mitte Glanzstellen aussparen.

Lass

Dein Fokus sollte ganz klar auf der Form und nicht beim einzelnen Haar liegen. Je mehr Striche du von außen nach innen zeichnest, desto dunkler werden die Ausläufer. Das erzeugt mehr Kontrast zu den weißen (freien) Stellen in der Mitte. Dadurch sieht deine Strähne plastisch aus.

Lass Uns Haare Zeichnen! Von Ricky Von Rickysdrawer

Der nächste Schritt ist eine Empfehlung und kein Muss – je nachdem, welches Ergebnis du gerne erzielen möchtest. Ich finde, es macht einen großen Unterschied, wenn man die Bleistiftstriche ein bisschen weicher macht und Übergänge glättet. Dafür nehme ich immer einen Papierwischer, du kannst aber auch ein Wattestäbchen nehmen. Damit fährst du vorsichtig über die Schattierungen und lässt dich von der Wuchsrichtung der Haare leiten. Helle Stellen solltest du aussparen. Oft passiert es, dass ich dabei versehentlich etwas verschmiere – das korrigieren wir aber im nächsten Schritt.

Als nächstes nimmst du deinen Radierstift (oder einen spitz geformten Knetradiergummi) und radierst die Highlights aus (also die Glanzstellen, die das Licht am stärksten reflektieren). Wirf dazu einen Blick auf deine dunklere Kopie, denn dort siehst du die hellen Stellen besonders gut. Ein Radierstift eignet sich hierfür perfekt, weil du damit sehr präzise arbeiten und sogar einzelne Haare ausradieren kannst.

Jetzt sieht deine Zeichnung schon sehr gut aus, aber du kannst noch mehr herausholen. Nimm einen schwarzen Buntstift (weil deckender und weniger glänzend als Bleistift) und verdunkle nun noch einmal die dunklen Stellen deiner Zeichnung. Damit erzielst du einen höheren Kontrast, was deine Zeichnung noch realistischer wirken lässt.

Manga Zeichnen Lernen: Haare

Der letzte Schritt macht den entscheidenden Unterschied. Wenn du willst, dass deine Zeichnung natürlich wirkt, solltest du auch noch ein bisschen Zeit in die Details investieren. Damit meine ich Einzelheiten wie kleine Haare, die nicht in die gewohnte Richtung verlaufen, fliegende Haare außen am Kopf oder auch über dem Gesicht, Haarspitzen, und eben alle kleinen Ausreißer, die die Frisur „echt“ wirken lassen. Ein paar fliegende Haare am Kopf außen kannst du mit einem harten Bleistift einzeichnen. Diese sind meistens nur ganz dünn und von weitem kaum erkennbar. Um einzelne Haare über dem Haupthaar einzuzeichnen eignet sich der Radierstift. Radiere damit über größere dunkle Flächen, um ein Haar hervorstehen zu lassen.

Schau dir dein Referenzfoto noch einmal genau an und entscheide selbst, welche Details du gerne einzeichnen möchtest und welche die Frisur einzigartig machen.

-

Hier siehst du noch einmal genauer, wie solche Details aussehen können. Manche „Ausreißer“, werfen auch einen eigenen Schatten auf das darunterliegende Haar.

Realistische Haare Zeichnen

Ich hoffe, dass dir das Haare zeichnen mit diesen Tipps von nun an besser gelingt und auch mehr Spaß macht. Ganz nebenbei übst du beim Haare zeichnen auch das Schattieren, das Zeichnen von Texturen und verbesserst deine künstlerische Analysefähigkeit von komplexen Motiven. Hast du das Grundprinzip erst verstanden, kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und interessante Frisuren oder auch Fell zeichnen. Ich würde mich freuen, von deinen Erfahrungen zu hören – hier kannst du mich kontaktieren.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website effektiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies verwenden.Hallo und willkommen zu diesem Tipp, ich bin Ricky und das heutige Thema ist HAAR! Ich werde versuchen, es praktisch und direkt zu halten, also nimm dein Werkzeug und lass uns zusammen zeichnen !!

Wenn ich an Haare denke, lautet das Schlüsselwort immer FLOW. Und ich mache es gerne mit diesen 3 Schritten: Geschwungene Linien, Hilfslinien und größte Form zu den kleinen.

Haare Zeichnen: 9 Tolle Tipps Zum Nachmachen

Beginnen mit Guides. Sie können Hinweise auf mögliche Richtungen sein und Ihnen helfen, die endgültige Form zu visualisieren. Versuchen Sie, gebogene Linien zu verwenden, auch wenn Sie spitzes Haar haben. Die anfängliche Form ähnelt C und S. Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, verschiedene Formen zu verschmelzen und zu verzerren, aber bleiben wir vorerst bei diesen beiden!

Oh, übrigens, Sie können diese Frisur herunterladen und zum Üben verwenden. Es kann auch gedruckt werden. Sie können es auch als Basis für

-

Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Google+
Tags :

Related : Haare Und Frisuren Zeichnen

0 komentar:

Posting Komentar